Sandmausparty 2005 die Webmaster Edition |
Jährlich leidet die gesamt Sandmausgemeinde unter der irrigen Idee dreier Leute, mitten im Winter einen Gipfel zu erklimmen und daraufhin einen Kletterklub zu gründen. So geschah vor 15 Jahren im Januar. Oftmals sind einige nachher krank, weil urplötzlich die gemütliche gut beheizte häusliche Umgebung einer kalten Hütte weichen muß. Schneewandern und warten bis so'n paar Verrückte ihren frostigen Jahresersteversuch gemeistert oder aufgegeben haben kommen noch dazu. So war es sonst. Diesmal hatte der Uli die Sache mit der Jahresersten bereits erfolgreich klären können und die Hütte stand auch nicht zur Verfügung (Hatte wahrscheinlich die Krankenkasse ihre Finger im Spiel). Dank aufopferungsvollem organisatorischen Einsatzes der Kilians konnte die Saupsdorfer Hütte für die letzten Februartage zum Basislager der Sandmausparty erklärt werden.
Da nun aber der Winter schon recht lange sein Unwesen trieb, hatten selbst viele der stärksten Naturen nichts mehr an Widerstandskraft aufzubieten und wurden vom Sog der Viren und Verletzungen erfasst und so von der Feier ferngehalten. Andere wiederum konnten die geografischen Gegebenheiten nicht mehr überwinden und blieben so hunderte von Kilometern entfernt direkt in ihren Wohnungen stecken. Letzendlich hatte sich eine kleine Truppe von 11Ganzen und 5Halben nach Skifahren, Wandern und Autotouristik am Abend des 26.Februar in besagtem Quartier eingefunden und hatte allerhand zu berichten. Was natürlich nicht fehlen durfte denn das ist ja ein Meilenstein in der Partygeschichte - eine reich gedeckte Tafel. Erlesene Salate, wurstige Spezialitäten, Vino (all you can drink) und natürlich nicht zu vergessen Kuchen vom feinsten. Typisches Sandmaus-Schlapperwasser fand sich auch wieder ein und so war für jeden Geschmack gesorgt. Zu vorgerückter Stunde konnte die versammelte Mannschaft, die von uns und noch einer angenehmen kleinen Gruppe gebildet wurde die Diashow über die Langtang Lirung Expedition genießen die von Websters in Teamarbeit präsentiert wurde. |
![]() |
Der nächste Morgen überraschte im Gegensatz zum Schneegestöber vom Vortag erstmal mit kaltem sonnigen Wetter. Nach reichhaltigem guten Frühstück und kurzer Planung stand das Tagesziel fest - Wanderung zum Königsplatz, danach je nach Laune. Bald war die Hütte wiederhergestellt, die Autos in Fahrtrichtung gedreht und schon ging es ab nach Hinterhermsdorf. Schlitten, Kinderwagen, dies und jenes - na ja die Langläufer verabschiedeten sich bald von den Schneestapfern und skateten ruck zuck aus dem Sichtfeld. Ich habe sie bis heute noch nicht wiedergesehen... Mit einer Antriebsleistung von 1V0S=2PS gleitete der von 4Kinderfüßen gebremste Holzdesignschlitten aus der Zeit von viele Jahre vor der Jahrtausendwende scheinbar! mühelos dem Ziel entgegen. Eine Schneefräse hätte keinen besseren Graben in der Landschaft hinterlassen. Das Tagesziel in weißer Pracht, das Umland im Wechselspiel von Lichtflecken und Schneetreiben. Ausgiebige Rast. Schneeballschlacht. Kinder gegen alle. Alle wehrt sich nicht. Sportler gegen weit entferten Felsen - Sportler gewinnt, Fels bleibt stehen. Überdrüssige gegen Baum. Baum immernoch tot. Dann Rückweg, Rodelspaß und Schlittenrennen. Erschöpfung. Deshalb Wiederbelebung in der Baude beim Parkplatz. Die Rückfahrt gestaltete sich später unspektakulär auch wenn hin und wieder die Autos leicht anders fuhren als die Fahrer vorhatten. Ein schönes Wochenende mit sehr gutem Quartür - danke dafür. |
Kleine Zugabe - ein paar bewegte Bilder vom Schneegerutsche (1MB) im WMV-Format |