Rüdiger war eingefleischter Gipfelsammler und stieg so VI bis VIIa vor.
Achim und Volkmar durch Onkel und Vater zum Klettern gekommen
wechselten sich in ihren Vorstiegen ab. Obwohl schon über zehn Jahre geklettert,
hatte es bisher gerade mal bis zur VIIb gereicht. Man schrieb das Jahr 1989 und alles
sollte anders werden. Rüdi und Volkmar lernten sich kennen, da Achim gerade bei
der Armee war und Volkmar jemanden zum Klettern suchte. Rüdi hatte durch seinen
Bruder Verbindung zu den Bergbabies, die uns aber nicht so recht akzeptierten
und so wurde die Idee geboren, einen eigenen Klub zu gründen. Am 13.1.1990 zogen
wir drei hinaus, um den Däumling zu erklimmen. Es war nicht besonders kalt. Diesmal
würden wir ihn schaffen. Viele Jahre hatten wir ihn nur betrachten können, an eine
Besteigung nicht zu denken - jetzt war es soweit. Rüdi, als einziger nicht bei der
Armee, da noch Schüler, war am besten in Form und mußte ran. Alle Schlingen, die
irgendwie möglich waren, wurden gelegt und bald war der Gipfel erklommen. Eine
Jahreserste war unser Lohn. Obwohl nicht gerade hoch dafür aber recht schwer und
unserem damaligen Kletterinteresse entsprechend wurde der Däumling zum Klubgipfel
des gerade entstandenen Vereins gemacht. Unter welchem Namen wir uns damals
einschrieben kann nur erfahren, wer da hoch klettert, jedoch wurde der Name
bald in KV Sandmäuse geändert.
Im 'Helvetia' wurde mit einem feierlichen Essen am Abend die Sache
beschlossen. Drei Mann, mit großen Zielen das war der Anfang ...
|