Stories aus der Sandmausgeschichte

star wars on earth  von Volkmar

Nach der Filmtrilogie 'star wars' ist ein Weg durch einen gigantischen Überhang am Nebelturm benannt. Mit diesem sollte ich mich sehr lange auseinandesetzten, bevor ich einmal sagen konnte, jetzt ist es geschafft, nie wieder. Dieses ´nie wieder´ kam nicht etwa daher, daß ich den Weg nicht mag, nein ganz im Gegenteil, aber ich war bestimmt das achte Mal dort und das war sicher mehr als genug. 1992 mit Rüdiger Helling standen wir das erste Mal davor. Rüdiger hatte schon Zehner gemacht, ich einige IXb´s. Also für mich keine Chance. Mit Stock den 2.Ring eingehängt, boulderten wir an den kniffligen Zügen herum. Eine Stelle vor dem 2.Ring war nicht machbar zum dritten Ring bemühten wir uns gar nicht erst. Zwei Jahre später war ich wieder da, diesmal mit Birk. Wir wollten es wieder mal probieren. Doch was war das? Der unmögliche Zug gelang recht bald, alles ordentlich im Vorstieg. Da hing ich nun verdutzt am 2.Ring und hatte die Chance eine Xb zu klettern. Eine kleingriffige Rippe zieht sich weiter nach oben zu guten Griffen, dann quert man nach links zum dritten Ring. Zwar gelang die Rippe irgendwie, doch beim Versuch zu queren verließen mich die Kräfte und so saß ich in den Dauerschlingen, bevor die entscheidenten Züge gelangen. Das war noch nicht zufriedenstellend. Erstmal seilte ich jedoch vom 3.Ring ab. Nun war Birk dran, von oben und unten gesichert. Der Nachsteiger hat es fast nicht besser in so einem Dach. Alles lief recht gut, aber der Quergang erwies sich diesmal noch als zu schwer für Birk. In meinem zweiten Versuch hatte ich dann genügend Biß und sicher auch das nötige Know-How zur rechten Zeit, um den Quergang zu packen. Mit den Füßen in Höhe 3.Ring beendete ich die Tour als geschafft. Die Nebelkante, die als VIIIb mit zwanghafter Unterstützung zum Gipfel führt hätte ich so ohnehin so nicht machen können. Die Sache war erledigt, die erste Xb geschafft. Später überlegte ich, wie wohl mal eine Xc zu meistern sein könnte? Diese Route rotpunkt. Das war, so schien es mir, die einzige Möglichkeit, mit meiner begrenzten Fingerkraft in Sachsen so einen schweren Weg zu schaffen. Also war die Route wieder Thema. Öfter hatte ich bei den darauffolgenden Versuchen, die über drei Jahre verteilt waren, den Eindruck, es eigentlich schaffen zu können, es klappte aber nicht. Fast jeder der den Weg mal versuchen wollte, wurde als geduldiger Sicherungsmann mißbraucht, bis alle genug hatten. Lust hatte ich schon kaum noch. Der Weg war rotpunkt zu schaffen doch es gelang eben nicht. 1997 nach einem Kletterurlaub in Frankreich war mal wieder Zeit, einen Versuch zu wagen. Birk fühlte sich auch fit den Weg zu schaffen, für mich ging es ums Rotpunkt. Und diesmal endlich gelang es. Obwohl es sicher auch Birk im Rotpunkt geschafft hätte beließ er es erstmal bei seiner ersten Xb, für mich endete hier erfolgreich der lange Kampf um eine Xc. Derartige Rotpunktversuche sind mir prinzipiell zu monoton, deshalb bleibt der Krieg der Sterne wohl diesbezüglich auch eine Ausnahme.
  Nach meinen Informationen soll der Weg durch Griffausbruch wohl inzwischen fast nicht mehr kletterbar bzw. viel schwerer sein.